ProA Hilfestellungen zur Bewertung von Teamarbeit im Schulunterricht


"Geht nicht!"    "Ist nicht erlaubt!"    "Habe keine Erfahrung!"    "Einzelnoten sind verpflichtend!"

Diese und ähnliche Einwände, die gegen die Benotung von Teamarbeiten sprechen, kennen Sie alle. Schulische Benotungen müssen Individualbenotungen sein! Das kann nach kurzer Einarbeitung mit diesen Vorlagen zur Projektbewertung gewährleistet werden. Sie sind Hilfestellung für Lehrende und Lernende zur transparenten Bewertung der einzelnen Teammitglieder innerhalb einer Teamarbeit.

Wir möchten damit zur besseren Umsetzbarkeit von Teamarbeit im Unterricht beitragen.

Ihr ProA-Team des Melanchthon-Gymnasiums Bretten und des TheoPrax-Zentrums


Bewertungsvorlagen für Projektbereiche: Mit den folgenden Bewertungsvorlagen haben Sie die Möglichkeit Bewertungsbögen zu erstellen, mit denen Sie die wichtigsten Bereiche eines Projekts beurteilen können:



Verwendung der Bewertungsvorlagen: Sie haben die Möglichkeit die Detailliertheit der Bewertungskriterien nach Ihrem eigenen Bedarf und Kenntnisstand zusammenzustellen. Die Bögen weisen 4 Strukturierungsebenen auf, von Kompetenzen bis zu konkreten Beispielen. Konfigurieren Sie Ihre eigenen Bögen am Computer. Dazu muss in Ihrem Browser JavaScript erlaubt sein. Drucken Sie die Bögen danach aus, um sie handschriftlich auszufüllen. Zur Bewertung der Mitglieder einer Gruppe hat es sich in der Praxis bewährt, jedem Gruppenmitglied einen Buchstaben zuzuordnen und die Einzelbewertungen der Mitglieder durch deren Buchstaben in die Bewertungsskala einzutragen. Für alle Mitglieder einer Gruppe kann ein Gruppenzeichen z.B. ein Kreuz verwendet werden. Hier finden Sie ein Beispiel.



Modifizierung der Bewertungsvorlagen: Sie dürfen die Bewertungsbereiche und die Bewertungsbegriffe verändern, wenn Sie möchten. Wie Sie das tun können, wird in dieser Anleitung beschrieben.


Gesamtüberblick
© Melanchthon-Gymnasium Bretten und TheoPrax-Zentrum Fraunhofer ICT Pfinztal PB-Bew 2013-01-21